Skip to content Skip to footer
-70%

Versickerungsfhige Verkehrsflchen: Anforderungen, Einsatz Und Bemessung

Original price was: $53.00.Current price is: $16.00.

Versickerungsfhige Verkehrsflchen: Anforderungen, Einsatz Und Bemessung, Manfred M. Fischer, 9783540660484

Additional information

Author

ISBN

9783540660484

Page Number

Publisher

Springer

Author's Name

Description

Kanalnetzberlastungen, Grundwasserabsenkungen und Hochwasserspitzen sind nur einige negative Auswirkungen der Versiegelung auf den natrlichen Wasserhaushalt. Gerade die neueren Entwicklungen hinsichtlich der Neufassung von Bodenschutzgesetzgebung, Landeswassergesetzen und kommunalen Abwassersatzungen zur Frderung des schonenden Umgangs mit Boden und Wasser lassen die Bedeutung von kologischen Bauweisen immer wichtiger erscheinen. Der Einsatz versickerungsfhiger Verkehrsflchenbefestigungen ist hierbei ein zunehmend unentbehrlicher Baustein, um Regenwasser wieder naturnah zu bewirtschaften und damit die weitreichenden Folgen der Versiegelung zu verringern. Beim Einsatz versickerungsfhiger Befestigungssysteme sollen aufgrund ihrer Konstruktion Niederschlge direkt auf der Flche aufgenommen und somit durch verringerte Oberflchenabflsse die Kanalisation entlastet und die Versiegelung vermindert werden. 1 Entwsserungstechnische Versickerung – Problemstellung.- 1.1 Bedeutung und Definition.- 1.2 Verfahren.- 1.3 Die Versickerung von Niederschlgen auf Verkehrsflchen.- 2 Voraussetzungen fr die Versickerung.- 2.1 Funktionale und gestalterische Aspekte bei der Entwsserung von Verkehrsflchen.- 2.2 Schadensfreiheit der Verkehrsflche.- 2.3 Schutz von Boden und Grundwasser.- 2.4 Versickerungseignung des Bodens.- 2.5 Rechtliche Voraussetzungen.- 3 Entwsserungstechnische Grundlagen.- 3.1 Niederschlag.- 3.1.1 Regenspende.- 3.1.2 Bemessungsregen.- 3.2 Durchlssigkeit von Bden.- 3.2.1 Durchlssigkeitsbeiwert.- 3.2.2 Durchlssigkeit und Regenspende.- 3.3 Dauerhaftes Infiltrationsvermgen.- 3.4 Entwsserung von Verkehrsflchen nach den Richtlinien fr die Entwsserung von Straen, Teil Entwsserung RAS-Ew.- 4 Straenbautechnische Grundlagen.- 4.1 Querschnittsgestaltung und Oberflchenentwsserung.- 4.2 Entwsserung von Planum und Oberbau.- 4.3 Bemessung des Oberbaues von Bauweisen mit versickerungsfhigen Befestigungssystemen.- 4.3.1 Die Anforderungen der Richtlinien fr die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflchen (RStO).- 4.3.2 Ergnzende Anforderungen und Bemessungsverfahren fr Bauweisen mit versickerungsfhigen Verkehrsflchenbefestigungen.- 5 Baugrund und Erdbau.- 6 Tragschichten.- 6.1 Drnbetontragschichten.- 6.2 Asphalttragschichten.- 6.3 Tragschichten ohne Bindemittel.- 6.4 Filterschichten.- 7 Versickerungsfhig ausgebildete Decken.- 7.1 Pflasterdecken und Plattenbelge.- 7.1.1 Verfgbare Systeme.- 7.1.2 Bettung und Fugen.- 7.1.3 Einsatzbereiche und Auswahlkriterien.- 7.1.4 Begrnung.- 7.2 Versickerungsfhig ausgebildete Asphaltdecken.- 7.2.1 Einsatz versickerungsfhig ausgebildeter Asphaltbefestigungen.- 7.2.2 Mischgutauswahl und-Optimierung.- 7.2.3 Herstellung und Einbau versickerungsfhig ausgebildeter Asphalte.- 7.3 Versickerungsfhig ausgebildete Betondecken.- 7.3.1 Einsatz versickerungsfhig ausgebildeter Verkehrsflchenbefestigungen mit Drnbetonaufbau.- 7.3.2 Baustofftechnologische Konzeption von wasserdurchlssigen Drnbetondecken.- 7.3.3 Prfungen an Drnbeton fr versickerungsfhige Fahrbahndecken.- 7.3.4 Herstellung versickerungsfhiger Verkehrsflchenbefestigungen mit Betondecke.- 7.4 Wasser-und kunststoffgebundene Decken.- 8 Anlagen zur Versickerung im Straenseitenraum.- 8.1 Anlagenformen.- 8.1.1 Versickerungsmulden.- 8.1.2 Mulden-Rigolen-Systeme.- 8.1.3 Bauwerke und Anlagen zur Vorbehandlung.- 8.2 Planung.- 8.2.1 Planungsablauf.- 8.2.2 Standortwahl.- 8.2.3 Bemessung.- 8.2.4 Bauablauf.- 8.2.5 Konstruktiver Aufbau und Vegetationsausbildung.- 8.3 Ausfhrung.- 8.3.1 Entwsserung von Baustraen.- 8.3.2 Bodenvorbereitung.- 8.3.3 Pflanzung und Ansaat.- 8.3.4 Fertigstellung.- 9 Prfung, berwachung und Unterhaltung.- 9.1 Untersuchungen zur dauerhaften Leistungsfhigkeit.- 9.1.1 Grundstzliches.- 9.1.2 Forschungsergebnisse.- 9.1.3 Bewertung.- 9.2 Einsatzgrenzen und Gebrauchsdauer.- 9.3 berwachung der Anforderungen bezglich der Versickerungsfhigkeit.- 9.3.1 Geeignete Prfmethoden.- 9.3.2 Art und Zeitpunkt der Prfungen.- 9.4 Unterhaltungsarbeiten an der Verkehrsflche.- 9.5 Unterhaltungsarbeiten an Versickerungsanlagen im Straenseitenraum.- 10 Umsetzung.- 10.1 Aspekte verschiedener Ausfhrungsbeispiele.- 10.1.1 Neuanlage der Parkflchen einer Weltausstellung.- 10.1.2 Umgestaltung einer Anliegerstrae.- 10.1.3 Planung eines neuen Wohngebietes.- 10.1.4 Voruntersuchung fr den Parkplatz eines Krankenhauses.- 10.2 Ausschreibungsbeispiele.- Baugrund.- Oberbau.- 10.3 Vermeidung von Schden.- Literatur.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Anhnge.