Skip to content Skip to footer
-91%

Dienstleistungskonzepte fr ltere Mitglieder einer Wohnungsgenossenschaft

Original price was: $89.00.Current price is: $8.00.

Dienstleistungskonzepte fr ltere Mitglieder einer Wohnungsgenossenschaft, Soyler, Mehtap, 9783640469420

Additional information

Author

ISBN

9783640469420

Page Number

Publisher

GRIN Publishing

Author's Name

Description

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 90er Jahre hat sich der Wohnungsmarkt in vielen Teilen Deutschlands von einem “Vermietermarkt” zu einem “Mietermarkt” gewandelt. Nun entscheidet der Mieter ber den Anbieter, bei dem er seine Wohnung anmietet, sowie ber die Gre, Lage und Ausstattung selbiger. Dies ist vor allem auf den demographischen Wandel und dem damit verbundenen Angebotsberhang an Wohnungen zurckzufhren. Da sich die Wohnungsangebote und Preise unter den verschiedenen Vermietern angenhert haben und somit zwischen den Anbietern unter diesen Gesichtspunkten kaum Unterschiede festzustellen sind, muss auf andere Dienstleistungen zurckgegriffen werden, um die Marktposition gegenber der Konkurrenz zu verteidigen und auszubauen. Auch der GdW-Prsident Lutz Freitag betonte bei einer Pressemitteilung in diesem Jahr: “Die demographische Entwicklung macht das seniorengerechte Wohnen zum Zukunftsmarkt. Die Wohnung kann sich dabei in der Zukunft sogar als dritter Gesundheitsstandort entwickeln.” Aufgrund der zunehmenden Alterung der Menschen und damit auftretende Einschrnkungen im tglichen Leben, ist es fr einen Vermieter wirtschaftlich attraktiv, spezielle Konzepte fr die wachsende Altersgruppe ab 60 zu entwickeln, um diesen zahlungskrftigen Bevlkerungszweig langfristig an sich zu binden. Mit der baulichen Anpassung an diese Bedingungen, der Montage von Aufzugsanlagen und barrierefreien Wohnungen, sowie dem Neubau einer zentrumsnahen altersgerechten Wohnungsanlage wird die erste Sule der Altersorientierung aufgestellt. Doch allein altersgerechtes Wohnen gengt nicht, um die entscheidenden Impulse fr einen Umzug und Anmeldung in unserer Genossenschaft zu senden. Vielmehr punktet man mit einem auf spezielle Altersgruppen zugeschnittenem Dienstleistungsprogramm. Hierbei ist jedoch zu beachten, 1. Welche Dienstleistungen werden vermutlich von lteren Menschen angenommen? und 2. Welche Projekte sind in Verbindung mit deren Wirtschaftlichkeit durchsetzbar? Des Weiteren ist zu klren, in welcher Rechtsform die Dienstleistungen angeboten werden. Ziel dieser Arbeit ist es, ein realistisches Dienstleistungskonzept, vornehmlich fr die lteren Mitglieder der Genossenschaft, zu entwickeln und dessen Wirtschaftlichkeit zu untersuchen. Zustzlich wird analysiert, wie und in welcher unternehmerischen Form die Leistungen am besten angeboten werden knnten.