Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: sehr gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Spezialseminar Mexiko, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschftigt sich mit der ideationalen Bedeutung von Landschaft fr prehispanische Kulturen. Einleitend wird zunchst der Begriff ideational unter diesem Kontext nher definiert. Anschlieend folgt eine genauere Darstellung der Weltvorstellungen der prehispanischen Maya und damit einhergehende Auswirkungen auf den Raum. Der Focus liegt hier vor allem auf den rumlichen Elementen Berge, Hhlen und Wasser. Abschlieend werden anhand von verschiedenen Fallbeispielen die zuvor behandelten Inhalte diskutiert. Keywords: prehispanische Kulturen, Maya, ideationale Bedeutung von Landschaft